Newsroom

Friday Innovation Talks powered by Bookwire & Pondus: Neue Technologie-Impulse für die Publishing-Branche auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Frankfurt am Main, 09. Oktober 2025 – Das Frankfurter Publishing-Technologie- und Distributionsunternehmen Bookwire lädt gemeinsam mit dem Verlagssoftwarehaus PONDUS am Freitag, den 17. Oktober, zu den Friday Innovation Talks auf die Innovation Stage der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ein. Die von Bookwire und Pondus initiierten Talks vereinen führende Köpfe und Experten der Publishing-Branche und eröffnen Perspektiven auf Trends, Technologien und Geschäftsfelder, welche die Zukunft des Buchmarkts gestalten.

Auf der Innovation Stage erwartet die Besucher ein kompaktes und interessantes Programm mit Vorträgen, Impulsen und einem abschließenden Networking-Empfang.

Programm-Highlights:

14:30 – 15:00 Uhr
Innovationsfinale Frankfurter Buchmesse – Opening Talk (German)
Die CEOs von Bookwire und PONDUS eröffnen die Friday Innovation Talks mit einem Blick auf die aktuellen Innovationstrends im digitalen Publishing.
Mit: Oliver Hübsch & Dominik Huber (Pondus), Jens Klingelhöfer & Christian Lindemann (Bookwire)
Moderation: Jan Stausberg

15:00 – 15:30 Uhr
Bookwire: How licensing book content for AI models and companies is currently happening (English)
Mit: Eric Bartoletti & Nicolas Bräuer (Bookwire)
Immer mehr KI-Unternehmen suchen den rechtssicheren Weg: Statt illegaler Datenbestände setzen sie auf faire Lizenzvereinbarungen mit Verlagen. Bookwire zeigt, wie Content-Licensing für KI funktioniert, welche Chancen sich für Verlage ergeben und welche Entwicklungen den Markt prägen.

15:30 – 16:00 Uhr
Pondus: Wie sich durch AI-Integration Verlagssoftware radikal verändern wird (German)
Oliver Hübsch & Dominik Huber (PONDUS)
AI-Assistenten sind längst mehr als ein Trend – sie verändern die Nutzung von Verlagssoftware radikal. Statt starrer Formulare ermöglichen smarte, dialogbasierte Abläufe eine völlig neue Art der Zusammenarbeit. Die PONDUS-Gründer zeigen anhand konkreter Beispiele, wie Künstliche Intelligenz Arbeitsprozesse vereinfacht, die Datenpflege optimiert und so im Verlag die Metadaten-Qualität nachhaltig steigert.

16:00 – 16:30 Uhr
Bookwire & Pondus: Two quick highlights of Publishing Innovation in AI & BI
AI Voices for text-to-speech in modern audiobook production (English) – Cass Dolan (Bookwire)
„Nachauflagendisposition? Mach ich nur noch mit der App.“ – Michael Griesinger (PONDUS)

16:30 – 17:00 Uhr
Drinks & Get Together
Networking-Empfang für Speaker, Branchenvertreter und Gäste.

Stimmen aus den Unternehmen:
"Innovation ist kein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit für die Verlagsbranche. Gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse und Pondus zeigen wir auf der Bühne, wie sich Geschäftsmodelle und Technologien unmittelbar verändern – und welche Chancen daraus entstehen", sagt Jens Klingelhöfer, CEO Bookwire.

"Innovation ist nie nur eine einzelne Lösung, sondern das optimale Zusammenspiel vieler Ideen. "Durch den intensiven Austausch mit Partnern wie Bookwire und den stetigen Dialog mit unseren Kunden holen wir das Beste aus diesen Ideen heraus und schaffen so eine stärkere Fokussierung auf die wirklich wichtigen Themen, die am Ende alle Verlage voranbringen", sagt Dominik Huber, CEO PONDUS.


Über Bookwire:
Die Bookwire GmbH wurde 2010 als Serviceunternehmen für Verlagsauslieferungen von E-Books und digitalen Inhalten in Frankfurt gegründet. Seitdem hat sich Bookwire zu einem der führenden internationalen Unternehmen im Bereich der Digital Publishing-Technologie entwickelt. Die aktuell 165 Mitarbeitenden in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Brasilien, Italien und den USA betreuen mehr als 3.500 Verlage in den Bereichen E-Book, Audiobook, Podcast und Print-on-Demand. Rund 1.500.000 E-Books und 300.000 Audiobooks werden über die Software „Bookwire OS – One Solution“ in alle relevanten Verwertungskanäle geliefert, analysiert und auch vermarktet. Dabei greifen die Verlagskunden der Bookwire GmbH neben neuester Technologie bei Customer Analytics, Preisgestaltung u.a. auch auf die individuelle Betreuung von Publishers Relations & Marketing Managern zurück, die die Kunden durchgehend betreuen. Die Bookwire GmbH wird geleitet von den Gründern Jens Klingelhöfer (CEO) und John Ruhrmann (CO-CEO) sowie von Christian Lindemann (COO) und betreibt neben dem Firmensitz in Frankfurt a. M. und dem „Development Hub“ in Dortmund außerdem Dependancen in Barcelona, London, Mailand, São Paulo, New York und Paris.


Über Pondus:
Die PONDUS Software GmbH ist einer der führenden Anbieter von Verlagssoftware und unterstützt Verlage und Medienunternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Die Software PONDUS dient dabei als zentrales Nervensystem des Verlags. Sie überwindet Daten-Silos und schafft die Grundlage für fortschrittliche Analysen. PONDUS ermöglicht es Verlagen und Medienunternehmen, ihre Daten zentral zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und mit Hilfe von BI und KI bessere Entscheidungen zu treffen. PONDUS setzt einen starken Fokus auf stetige technische Innovation und eine optimale Usability. Auf der Frankfurter Buchmesse 2025 stellt PONDUS eine neue, voll in die Software integrierte AI Plattform vor. In enger Zusammenarbeit mit den Verlagskunden entwickelt PONDUS die Software stetig weiter, damit Verlage sich effizienter organisieren, verlässlicher planen und immer bessere Entscheidungen treffen können: für mehr Innovation, Inspiration und Erfolg – auch in Zukunft.

 
Für Medienanfragen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an: 
Jan Stausberg
Corporate PR Manager Bookwire
jan.stausberg@bookwire.de