„Mit Bookwire OS können wir sämtliche Daten und Metadaten sehr effektiv und immer auf der Höhe der aktuellen Vertriebsanforderungen pflegen.“
Bookwire OS kombiniert hohe Userfreundlichkeit mit höchster Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die Software wurde exakt für die Bedürfnisse des digitalen Marktes und der Verlagskunden entwickelt. Aktuell verwaltet Bookwire OS über 350.000 digitale Produkte, darunter 50.000 Audiobooks. Nahezu alle lokal und international relevanten Shops sind über Schnittstellen angebunden.
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
Das Wichtigste im Blick: Top-Verkäufe, Statusmeldungen, Aktuelles. Bookwire OS begrüßt Sie bei jedem Login mit den relevanten Informationen zu Ihren Titeln und Verkäufen.
Bookwire OS erlaubt Ihnen die Steuerung Ihrer Vertriebsrechte auf Titelbasis, pro Imprint oder für den gesamten Verlag. Legen Sie Vertriebskanäle, Länderrechte, DRM-Vorgaben und Preise in verschiedenen Währungen fest.
Durch leicht verständliche Statistiken analysieren Sie die Performance Ihrer Produkte. Zusätzlich bieten Ihnen individuell konfigurierbare Reportings nach z.B. Titel, Shop, Land, Genre und Währung eine objektive Entscheidungsgrundlage.
Unser mehrstufiges Qualitätsmanagement für Metadaten und Dateien sorgt dafür, dass Ihre Titel reibungslos an die Shops ausgeliefert werden. Durch automatisierte Preis– und Verfügbarkeitsprüfungen in den Shops behalten Sie auch nach der Auslieferung die volle Kontrolle.
Unsere nutzerbasierte Zugriffsverwaltung ermöglicht die Vergabe von individuellen Rechten und Ansichten für verschiedene Nutzergruppen.
Bookwire OS ist leicht integrierbar und auch auf große Titelkataloge ausgelegt. Über APIs können einzelne Funktionen an bestehende Systeme angeschlossen werden. So werden z. B. der Import von Produktdaten sowie der Export von Verkaufsdaten nahtlos in bestehende Prozesse eingebunden.
Importieren Sie Ihren Titelkatalog schnell, effektiv und reibungslos.
Bookwire OS deckt alles ab, worauf es beim Import Ihrer Daten ankommt.
Pflegen Sie die Metadaten Ihres Sortiments wie zum Beispiel Titel, Untertitel, Autor, Preis und Erscheinungstermin direkt in Bookwire OS ein. Auch große Titelmengen lassen sich einfach via FTP-Server durch die Verwendung von ONIX-Daten oder Excel-Vorlagen importieren. Ein automatisierter Datenimport durch die Anbindung an branchenübliche Drittsysteme ist problemlos möglich.
Das Bookwire OS bietet Ihnen für die automatisierte Anlieferung Ihrer Daten eine direkte Schnittstelle zu Ihrer Verlagssoftware. Die zertifizierten Schnittstellen umfassen den Import der Metadaten in ONIX 2.1 und/oder ONIX 3.0 sowie den Import der Marketing-Cover aus Ihrer Verlagssoftware ins Bookwire OS. Zudem können Sie durch die Übertragung der Bookwire Abrechnung die Verkaufsdaten alle Verkaufszahlen und Umsätze von Bookwire direkt in Ihrer Verlagssoftware einsehen und zur weiteren Verarbeitung nutzen.
Zu den folgenden Verlagssoftware-Anbietern bieten wir aktuell eine wechselseitige Schnittstelle an: itex-web.de (Baysoft Internet Solutions), PPM (Klopotek & Partner GmbH), knkVerlag (knkBusiness Software AG), MS-Adam (MS-Software GmbH), PONDUS (PONDUS Software GmbH) und EDDY - Das Verlagsprogramm (Triagon Software GmbH).
Im Bookwire OS können Sie Produkte in allen Sprachen anlegen und verwalten.
Bookwire OS unterstützt alle gängigen E-Book- und Audio-Formate wie z.B. EPUB, EPUB Fixed Layout, PDF, Mobipocket, iBooks Author sowie MP3, FLAC und WAV.
Während Ihre digitalen Inhalte in die Software geladen werden, erfolgt automatisch der Bookwire Live-Qualitätscheck. Metadaten und Dateien werden auf Kompatibilität zu den aktuellen Anforderungen der Shops geprüft. Mögliche Fehler werden inklusive Lösungshinweisen sofort angezeigt. Vor der Auslieferung findet eine abschließende Sichtprüfung durch Ihren Account Manager statt.
Genießen Sie die einfache und bequeme Nutzbarkeit. Bookwire OS bietet eine bequeme Verwaltung der Produkte und ein userfreundliches Rechtemanagement.
Auf Wunsch lassen sich im Bookwire-OS – pro Titel, für den Verlag oder die gesamte Verlagsgruppe – die zu beliefernden Shops, die Vertriebsgebiete und das Level des gewünschten Kopierschutzes steuern.
Die Preise für verschiedene Währungen, Länder und Vertriebsmodelle lassen sich ebenfalls gleich mit festlegen.
Produkt-Updates lassen sich bequem einspielen. Die an Ihren Titeln vorgenommenen Veränderungen können Sie durch die im Bookwire OS stattfindende Versionierung jederzeit nachvollziehen.
Verschiedenste Filter ermöglichen die Überwachung und Auswertung Ihres digitalen Sortiments und - wenn erforderlich - die Optimierung von Metadaten und Dateien.
Behalten Sie alles im Blick, bei voller Flexibilität. Bieten Sie via Bookwire OS Ihr Sortiment in zahlreichen nationalen und internationalen Vertriebskanälen an.
Der Shop-Status gibt Ihnen jederzeit Aufschluss über den Auslieferungsstatus der Titel.
Per Direkt-Link gelangen Sie zur Ansicht Ihrer Titel in den verschiedenen Shops weltweit.
Durch unsere automatisierten Verfügbarkeits- und Preischecks in den Shops sichern wir die Qualität in den Vertriebskanälen und garantieren die zeitnahe Umsetzung von Änderungen am Produkt.
Mit Dynamic In-Book-Promotion können Sie vollautomatisch - oder wenn gewünscht auch individuell - mittels eines intelligenten Algorithmus Anzeigen in Ihre E-Book-Veröffentlichungen einfügen. Die Anzeigen werden automatisch erstellt und während der Auslieferung an die jeweiligen Shops in die E-Books integriert. Eine Anzeige enthält neben dem Cover und den wichtigsten Titel-Informationen einen Link direkt zum beworbenen Titel in den E-Book-Shops.
Schicken Sie mit dem integrierten Belegexemplar-Versand einzelne E-Books kostenfrei an Autoren oder sonstige Kooperationspartner. Auf Wunsch werden Ihre Produkte mit einem digitalen Wasserzeichen versehen.
Verwertung und Monetarisierung von Hörbuch-Content auf Streaming-Portalen erfolgt nach Titeln – viele Hörbucher hatten aber bislang zu lange Tracklaufzeiten für optimale Erlöse. Mit dem Bookwire Audio Stream Snipping werden einzelne Audiobook-Titel automatisiert und in einwandfreier tontechnischer Qualität in kleinere Track-Einheiten zerteilt. So können Sie die auf Musik optimierten Abrechnungs-Algorithmen der Streaming-Portale wie Spotify, Deezer oder Napster nutzen und Ihren wertvollen Audiobuch-Content bestmöglich verwerten.
Visualisieren Sie Ihre Performance und erkennen Sie neue Potenziale.
Mit übersichtlichen Dashboards haben Sie Ihr gesamtes Digitalgeschäft im Blick, wie z. B. aktuelle Umsätze und Absätze Ihrer E-Books- und Audiobook-Verkäufe, Vergleiche zu Vorjahres- und Vormonats-Zeiträumen sowie prozentuale Steigerungsraten.
Detaillierte Diagramme veranschaulichen die Entwicklung Ihrer Verkäufe in den Top-Shops und zeigen Ihnen, in welchen Ländern sich Ihre Produkte am besten verkaufen.
Mit der Top-Titelliste monitoren Sie Ihre erfolgreichsten Titel und deren Entwicklung auf Tages- und Monatsbasis.
Analysieren Sie ein bestimmtes Produkt nach Umsatz und Absatz seit der Veröffentlichung und verfolgen Sie die tagesgenaue Performance in den wichtigsten Shops im Zeitverlauf.
Für einzelne, detaillierte Auswertungen nutzen Sie unsere konfigurierbare Salesdaten-Abfrage. Hier können Sie Ihre Verkäufe u. a. nach Titel, Autor, Shop, Genre, Land und Währung über frei wählbare Zeiträume filtern und summieren und die Ergebnisse als CSV- oder Excel-Daten exportieren.
Mit dem Feature „Reader Analytics“ haben Sie zum ersten Mal die Möglichkeit, die Leserinnen und Leser Ihrer Bücher näher kennen zu lernen. „Reader Analytics“ bringt anonymisierte Daten in Zusammenhang und wertet diese in anschaulichen Grafiken für Sie aus. Dazu arbeiten wir eng mit den E-Book-Plattformen Readfy und Skoobe zusammen, deren detaillierte Leseranalysen maßgeblichen Anteil an der Datengenerierung haben.
Folgende Datenkategorien werden visualisiert: Genderstatistik, Demografie, Conversion Rate und Lesefortschritt. Der Datenpool wird beständig um historische wie auch zukünftige Daten erweitert – somit erhält das Feature eine immer größere Datentiefe.
Mit „Marketing Analytics“ erhalten Sie detaillierte Einsichten in die Performance Ihrer Preisaktionen. Ein intelligenter Algorithmus ermöglicht es, Preisaktionen mit direkten Bezug auf die erzielten Verkäufe zu identifizieren, zu bewerten und zu vergleichen.
Tagesaktuelle Performance-Trends, detaillierte Analysen mit Kennzahlen sowie Absatz- und Umsatzstatistiken ermöglichen ein einfaches Benchmarking von Preisaktionen über die Filter-, Sortier- und Exportfunktion in Bookwire OS. Dieses Benchmarking ermöglicht neue Erkenntnisse, die direkt in erfolgreiche Marketingaktivitäten umgesetzt werden können.