Frankfurt, 16. Juni 2015 – Der Digitaldienstleister Bookwire legt Zahlen zum E-Book Wachstum seiner Partnerverlage vor. Demnach konnte der durchschnittliche Bookwire-Verlag 2014 seine Digitalumsätze um mehr als 30 steigern. Auch im ersten Quartal 2015 zeichnet sich eine positive Entwicklung ab. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahmen die E-Book-Verkäufe (Absatz) um ca. 25 Prozent zu.
Die Bookwire-Wachstumsraten sind somit um ein vielfaches höher als die in den Medien kursierenden Daten zum allgemeinen Wachstum des Marktes. Laut Börsenverein und GfK sei der Umsatz mit E-Books im gesamten Publikumsmarkt in 2014 nur um 7,6 gewachsen.
Bookwire führt den Erfolg insbesondere zurück auf die konsequente Erweiterung des breit aufgestellten Shop-Netzwerks, die Optimierung der Distributions-prozesse und der Produktqualität sowie ein starkes Investment in intelligente Vermarktungs-Lösungen von Inhalten über die hauseigene Plattform-Lösung Bookwire MACS.
Einzelne Bookwire-Publikumsverlage verfügen bereits über Digitalanteile von über 30 Prozent am Gesamtumsatz. Das Bookwire-Geschäft ist im Jahr 2014 selbst um über 40 Prozent zum Vorjahr gewachsen. Das Unternehmen vermarktet aktuell weltweit die digitalen Publikationen von über 1.000 Verlagen aus rund 30 Ländern an nationale und internationale Shops sowie Bibliotheken.
Jens Klingelhöfer, Geschäftsführer von Bookwire: „Wir können sehr stolz darauf sein, dass wir gemeinsam mit unseren Verlagskunden so erfolgreich wachsen und den digitalen Markt mit ihnen entwickeln. Die Mischung aus andauernder IT-Innovation, einem international aufgestelltem Vertriebsnetz, enger Zusammenarbeit und starkem POS-Marketing schafft die Grundlage für das überdurchschnittlich erfolgreiche Digitalgeschäft unsere Kunden.“
Weitere Informationen zu Bookwire: www.bookwire.de
Bookwire – Ihr Partner im Digital Publishing:
Der Digitaldienstleister Bookwire wurde 2009 als Dienstleister für Verlagsauslieferungen von E-Books und digitalen Inhalten in Frankfurt gegründet: Verlage jedweder Größe können auf professionellen und unabhängigen Komplettservice inklusive Konvertierung, Auslieferung, Vermarktung und Abrechnung zurückgreifen und erhalten somit Zugriff auf alle E-Book-Shops. Diese Dienstleistung wurde mittlerweile auch auf den digitalen Hörbuchbereich ausgeweitet, so dass Verlage von einem Ansprechpartner alle Lösungen erhalten. Zudem wurde das Dienstleistungsspektrum für die aktuell mehr als 1.000 Kundenverlage mit über 100.000 E-Books und 25.000 Audiobooks beständig ausgebaut in die Bereiche Marketing und neue Geschäftsfelder, um gemeinsam mit den Verlagen optimale Vertriebserlöse zu generieren. Dazu zählt auch die Kundenbetreuung mit Softwarelösungen auf dem neusten Stand der Technologie und begleitend einem persönlichen Kundenbetreuer, der individuelle Beratung und Betreuung garantiert. Die Bookwire GmbH wird von den Gründern Jens Klingelhöfer und John Ruhrmann sowie Marlies Hebler und Miriam Hofheinz geleitet und beschäftigt aktuell 34 MitarbeiterInnen in Deutschland, Spanien, Brasilien und Mexiko.
Kontakt für Presseanfragen, Bildmaterial und weitere Informationen:
Pi creative
Maria Pinzger
Franz-Joseph-Straße 48
80801 München
Tel: 49-89-45 24 84 80